– Wir halten Sie am Laufenden

Presse

Das Projekt PhysICAL wird gefördert bzw. finanziert im Rahmen der FTI-Programms Mobilität der Zukunft durch das Bundesministerium für Klimaschutz und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt.

– Wir halten Sie am Laufenden

Presse

Das Projekt PhysICAL wird gefördert bzw. finanziert im Rahmen der FTI-Programms Mobilität der Zukunft durch das Bundesministerium für Klimaschutz und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt.

ACTS-Container einsatzbereit!

Dürfen wir vorstellen? Unseren multi-purpose ACTS-Container! Unser greifbares Ergebnis aus dem Piloten „Smarte Holzlogistik“ kann mehr: Der Container...

Agenda für Abschlussveranstaltung steht!

Nun ist es soweit: Unsere Agenda für den 22.05.2025 steht! 👏 Neben spannenden Einblicken in die Ergebnisse unserer...

PhysICAL bei der 2. Mobilitätskonferenz des BMIMI!

„Wandel im Güterverkehr: Wie steigern wir die Effizienz durch Vermeidung, Digitalisierung und Vernetzung?“Das war das zentrale Thema des...

Zukunft der Logistik live erleben!

🚛📦 PhysICAL: Die Zukunft der Logistik erleben! 🌍✨Nach 5 Jahren intensiver Forschung präsentieren wir die Ergebnisse des vom...

Abschlussveranstaltung PhysICAL 22.05.

Nach 5 Jahren intensiver Forschung präsentieren wir die Ergebnisse des vom BMK geförderten Leitprojektes PhysICAL! Freuen Sie sich...

Spannende Einblicke auf der 7th ICPLT in Darmstadt!

Unsere Projektleiterin hatte die Gelegenheit, auf der 7th Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT) das von...

Testphase im KEP-Piloten läuft!

In unserem Piloten testen wir weitere Schritte zur Digitalisierung der Logistik: derzeit im Einsatz, die kreislauffähige Box der...

Umfrage zu KEP-Sendungen

Alle Jahre wieder…. kommen viele, viele Pakete!Ein paar kurze Fragen (3min): https://lnkd.in/giqtRr8zDie Statistik sagt uns, dass im Durchschnitt...

Vergleich von unimodalen und intermodalen Transporten leicht gemacht!

Unser neuestes Projektergebnis jetzt online für alle! ImTraUm: Effiziente Transportentscheidungen auf Knopfdruck! 🚊 🚛 🚢 Mit dem neuen...

InnoTrans 2024: Verwiegetechnologie mit A1 digital und PhysICAL

No need to miss the train – our highlight video from “The Digitalization Train 2.0” is now live!...

Konsortialmeeting Sommer 2024

19 TeilnehmerInnen waren wir heute beim sehr effizienten und ergebnisreichen Online-Konsortialmeeting! Unsere vier Piloten sind auf einem super...

PhysICAL in „DiePresse“! Mobilitätstag

Laut Eurostat hatte die Schiene in Österreich beim Güterverkehr im Jahr 2022 einen Anteil von rund 30 Prozent,...

Lange Nacht der Forschung mit PhysICAL!

Wir wären dann soweit und freuen uns auf die Gäste! Kommt ins Cape 10 in der Nähe des...

PhysICAL auf der TRA2024 in Dublin!

PhysICAL auf der TRA2024 in Dublin! Matthias Prandtstetter vom AIT präsentierte unsere Teile unserer Forschungsergebnisse zum Potential für...

PhysICAL bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK

Bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK war unsere Projektleiterin Sandra Stein zu Gast bei der Paneldiskussion zur „KI...

PhysICAL beim Mobilitätstag 2023 von „DiePresse“

Unter dem Motto „Wie sich Österreich bewegt“ veranstaltete „Die Presse“ mit den ÖBB, Siemens Mobility und dem Bundesministerium für Klimaschutz,...
PhysICAL (Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics) Fraunhofer

Leuchtturmprojekt zum Klimaschutz startet mit Event in die zweite Halbzeit

Das Leitprojekt „PhysICAL“, kurz für: Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics, schafft die nötigen Grundlagen für eine flächendeckende...
PhysICAL (Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics) Fraunhofer

Pakete sollen ihren Weg zum Kunden selbständig finden

Pressemitteilung von niceshops GmbH vom 20. Juli 2021 Niceshops beteiligt sich an Logistik-Leitprojekt Die niceshops GmbH beteiligt sich...
PhysICAL (Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics) Fraunhofer

Innovationsvorreiter in der Logistik!

Pressemeldung der Stranzinger Gruppe vom 20. Oktober 2021 Die Stranzinger Gruppe kann auf 30 Jahre Erfahrung in den...
PhysICAL (Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics) Fraunhofer

Gemeinsam gegen den Klimawandel

Leitprojekt zur Etablierung des Physical Internet in Österreich startet In den kommenden vier Jahren werden Anwendungen in unterschiedlichen...