Category

Newsroom
Unser neuestes Projektergebnis jetzt online für alle! ImTraUm: Effiziente Transportentscheidungen auf Knopfdruck! 🚊 🚛 🚢 Mit dem neuen Transport-Vergleichsrechner ImTraUm, entwickelt von Fraunhofer Austria, AIT Austrian Institute of Technology und bitsfabrik, können Unternehmen jetzt ganz einfach intermodale und unimodale Transportmöglichkeiten vergleichen. Ob Schiene, Straße oder Wasser – ImTraUm berücksichtigt alle wichtigen Parameter wie CO₂e-Emissionen, Kosten...
Read More
No need to miss the train – our highlight video from “The Digitalization Train 2.0” is now live! 🎥 Couldn’t attend our session at the Speakers‘ Corner? Here’s a recap of the key discussions and insights shared by industry leaders on the latest trends in rail logistics, IoT integration, and digital innovation. 🎤 Key Insights:...
Read More
19 TeilnehmerInnen waren wir heute beim sehr effizienten und ergebnisreichen Online-Konsortialmeeting! Unsere vier Piloten sind auf einem super Weg in die Umsetzung 💪 Stay tuned: Bald gibt es Neues aus Graz 📦 🧠
Read More
Laut Eurostat hatte die Schiene in Österreich beim Güterverkehr im Jahr 2022 einen Anteil von rund 30 Prozent, die Straße ungefähr 68 Prozent und die Binnenschifffahrt etwa 1,5 Prozent. 🚉 Im europäischen Vergleich ist der Bahnanteil super! Aber es gibt noch Luft nach oben ☝Das Physical Internet bietet Lösungen, wie die Verkehrsträger synergetisch und gleichrangig...
Read More
Wir wären dann soweit und freuen uns auf die Gäste! Kommt ins Cape 10 in der Nähe des Hauptbahnhofs und trotzt dem Wetter ☔️ Das Foto täuscht: Es waren dann doch fast 100 Gäste an unserem Stand und haben sich sowohl über unser imTraum – Tool und die Paketwand informiert. Danke an das BMK!
Read More
PhysICAL auf der TRA2024 in Dublin! Matthias Prandtstetter vom AIT präsentierte unsere Teile unserer Forschungsergebnisse zum Potential für den Modal Shift im Güterverkehr 💪 🚃 Das Paper ist ebenfalls auf der Website zu finden.
Read More
Bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK war unsere Projektleiterin Sandra Stein zu Gast bei der Paneldiskussion zur „KI in der Mobilitätswende“ ! 💪 „Künstliche Intelligenz: Turbo für die Mobilitätswende?“ – so lautete der Titel der Paneldiskussion bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK. Gemeinsam mit Julia Eisner, Michale Cik, Martin Seiser und Arno Scharldurften wir über...
Read More
Warum ist Open Source für die Logistik wichtig und wie können wir das Physical Internet für die Transportbrache nutzen? Um diese Fragen und noch mehr zu beantworten, haben wir am 20. September zum OS Meetup Vienna eingeladen und uns als Verstärkung die Open Logistics Foundation als Partner dazu geholt. Nach der Keynote von Jacqueline Grassl,...
Read More
Unter dem Motto „Wie sich Österreich bewegt“ veranstaltete „Die Presse“ mit den ÖBB, Siemens Mobility und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie als Kooperationspartner einen Schwerpunkttag zum Thema Mobilität. Sandra Stein war dabei und diskutierte mit Hans-Jürgen Salmhofer vom BMK und Prof. Dr. Martin Selmayr über „Was bewegen wir“? Nachzuschauen hier: Was bewegen...
Read More
Was bedeutet das Wort „kollaborativ“ und was hat das mit Logistik zu tun? Und dann soll es auch noch etwas zum Klimaschutz beitragen? Sie glauben es nicht – wir erklären Ihnen was, wie und warum das ganz bestimmt so ist.  In unserem Meetup begrüßen wir ganz herzlich die Open Logistics Foundation aus Dortmund bei uns...
Read More
1 2 3 4