– Wir halten Sie am Laufenden

News aus dem Projekt

Das Projekt PhysICAL wird gefördert bzw. finanziert im Rahmen der FTI-Programms Mobilität der Zukunft durch das Bundesministerium für Klimaschutz und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt.

– Wir halten Sie am Laufenden

News aus dem Projekt

Das Projekt PhysICAL wird gefördert bzw. finanziert im Rahmen der FTI-Programms Mobilität der Zukunft durch das Bundesministerium für Klimaschutz und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt.

PhysICAL bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK

Bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK war unsere Projektleiterin Sandra Stein zu Gast bei der Paneldiskussion zur „KI...

Das war das OS Meetup Vienna

Warum ist Open Source für die Logistik wichtig und wie können wir das Physical Internet für die Transportbrache...

PhysICAL beim Mobilitätstag 2023 von „DiePresse“

Unter dem Motto „Wie sich Österreich bewegt“ veranstaltete „Die Presse“ mit den ÖBB, Siemens Mobility und dem Bundesministerium für Klimaschutz,...

OS Meetup x Vienna

Was bedeutet das Wort „kollaborativ“ und was hat das mit Logistik zu tun? Und dann soll es auch...

Testphase gestartet!

Die „neue letzte KEP-Meile“ wird innerhalb des FFG-Projektes PhysICAL bei Arbeitspaket 6 in einem Pilotversuch in Graz untersucht....

VCÖ-Mobilitätspreis 2022: PhysICAL unter den Top 5!

Unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“ wurde der VCÖ-Mobilitätspreis dieses Jahr wieder veranstaltet. Vor allem in Zeiten wie diesen...

PhysICAL beim VNL Future Lab

Nach der Sommerpause ist vor der Sommerpause und so starten wir wieder in die Eventsaison und präsentieren unser...
PhysICAL (Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics) Fraunhofer

Leuchtturmprojekt zum Klimaschutz startet mit Event in die zweite Halbzeit

Das Leitprojekt „PhysICAL“, kurz für: Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics, schafft die nötigen Grundlagen für eine flächendeckende...
1 2 3 4