Wir wären dann soweit und freuen uns auf die Gäste! Kommt ins Cape 10 in der Nähe des Hauptbahnhofs und trotzt dem Wetter ☔️ Das Foto täuscht: Es waren dann doch fast 100 Gäste an unserem Stand und haben sich sowohl über unser imTraum – Tool und die Paketwand informiert. Danke an das BMK!Read More
PhysICAL auf der TRA2024 in Dublin! Matthias Prandtstetter vom AIT präsentierte unsere Teile unserer Forschungsergebnisse zum Potential für den Modal Shift im Güterverkehr 💪 🚃 Das Paper ist ebenfalls auf der Website zu finden.Read More
Bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK war unsere Projektleiterin Sandra Stein zu Gast bei der Paneldiskussion zur „KI in der Mobilitätswende“ ! 💪 „Künstliche Intelligenz: Turbo für die Mobilitätswende?“ – so lautete der Titel der Paneldiskussion bei der 1. Mobilitätskonferenz des BMK. Gemeinsam mit Julia Eisner, Michale Cik, Martin Seiser und Arno Scharldurften wir über...Read More
Unter dem Motto „Wie sich Österreich bewegt“ veranstaltete „Die Presse“ mit den ÖBB, Siemens Mobility und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie als Kooperationspartner einen Schwerpunkttag zum Thema Mobilität. Sandra Stein war dabei und diskutierte mit Hans-Jürgen Salmhofer vom BMK und Prof. Dr. Martin Selmayr über „Was bewegen wir“? Nachzuschauen hier: Was bewegen...Read More
Das Leitprojekt „PhysICAL“, kurz für: Physical Internet through Cooperative Austrian Logistics, schafft die nötigen Grundlagen für eine flächendeckende Umsetzung des Physical Internet in Österreich. Konkrete Maßnahmen zur Reduktion von CO2 im Transport werden erarbeitet und in Demonstrationsprojekten umgesetzt. Im Jahr 2020 mit einer Laufzeit von vier Jahren gestartet, hat das vom Bundesministerium für Klimaschutz (BMK)...Read More
Pressemitteilung von niceshops GmbH vom 20. Juli 2021 Niceshops beteiligt sich an Logistik-Leitprojekt Die niceshops GmbH beteiligt sich mit 16 weiteren Partnern am ehrgeizigen Transportlogistik-Projekt „PhysICAL“. Infolgedessen sollen Güter, ähnlich wie eine E-Mail durch das Internet, ihren Weg durch Transportnetzwerke selbständig finden. Damit will man die Effizienz um 30 % verbessern sowie Emissionen und Energieverbrauch...Read More
Pressemeldung der Stranzinger Gruppe vom 20. Oktober 2021 Die Stranzinger Gruppe kann auf 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Logistics, Packaging, Transport, Storage, Fulfillment und Mobility zurückblicken. Der Leitsatz – „LOGISTIK NEU GEDACHT!“ steckt in jeder einzelnen Kundenlösung. Die weiter anhaltende Nachfrage an individuellen Lösungen im Online-Handel bestätigt die konsequente Weiterentwicklung der Stranzinger Gruppe. Digitalisierung...Read More
Leitprojekt zur Etablierung des Physical Internet in Österreich startet In den kommenden vier Jahren werden Anwendungen in unterschiedlichen Branchen erprobt. Das Projekt mit Fraunhofer Austria als Konsortialführer startete am Freitag mit einem gemeinsamen Kick-Off der 17 Projektpartner. Die wachsende Zahl der weltweiten Gütertransporte und ihre Abwicklung auf meist ressourcenintensivem Weg stellt Umwelt und Gesellschaft vor...Read More